Am Samstag, den 4. Mai kamen in Aachen erneut Christen verschiedener Konfessionen und Denominationen zusammen, um Gott im Lobpreis gemeinsam zu lieben und anzubeten. Es war schon der zweite Abend dieser Art im Raum Aachen. Der nächste Termin ist schon geplant: Freitag, der 11. Oktober 2019 zur Nacht der offenen Kirchen in Aachen.
Diesmal waren drei Bands am Start: Eine Band der Vineyard-Gemeinde, die Lobpreisgruppe Herz-Jesu, sowie der Gebetskreis St. Michael. Während der jeweils 45-minütigen Spielzeit gab jede Gruppe mit ihrem je eigenen Stil und Sound dem Herrn die Ehre. Alle Songs konnten dank Textprojektion gut mitgesungen werden.
In der ersten Pause gab Gastgeberin Birgit Schindler – Pastorin der Vineyard-Gemeinde (Aachen) – einen Impuls. Sie sprach über den Schatz der Ökumene, den es eigentlich erst noch zu heben gilt: nämlich all die guten Ansätze, Wurzeln und Traditionen der anderen Denominationen zu entdecken und wertzuschätzen. Da können wir viel voneinander lernen und durch gegenseitige Wertschätzung auch besser zusammenarbeiten. In der zweiten Pause sprach Pastor Roland Bohnen (Selfkant) von der katholischen Charismatischen Erneuerung über Wege, Christus mit in den Alltag zu nehmen. Wir meinen oft, den Alltag selbst stemmen zu müssen. Wie oft denken wir da ähnlich wie Petrus, der Fischer, der dachte, dass Jesus nun wirklich keine Ahnung vom Fischfang habe („Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen.“ [Lk 5,5]) … doch Petrus lässt sich auf die Empfehlung Jesu ein („… Doch auf dein Wort hin werde ich die Netze auswerfen.“ [Lk 5,5]).
Ergebnis: „Das taten sie und sie fingen eine große Menge Fische; ihre Netze aber drohten zu reißen.“ [Lk 5,6].
Mit ca. 60 Freunden des Lobpreises war es ein familiärer Gästekreis, und es gab nach den Impulsen hinreichend Zeit zum Austausch bei leckeren Häppchen und Getränken. Das Küchenteam der Vineyard-Gemeinde hat es da an Nichts fehlen lassen.
Um ca. 21.30 Uhr endete der ökumenische Abend mit einem gemeinsamen Vaterunser und dem historischen Lobreislied „Großer Gott, wir loben Dich*“. Wie schön, das Jesus wirklich Einheit stiftet: „Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein“ [Joh 17,21].
So freuen wir uns bereits auf den nächsten ökumenischen Lobpeisabend zur Nacht der offenen Kirchen im Herbst. Herzlich willkommen!
*) https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Gott,_wir_loben_dich