Auch in diesem Jahr gab es zur Aachener Nacht der offenen Kirchen am 11.10.2019 wieder eine Lobpreis-Veranstaltung der Worship.Connection, wobei das schon bewährte Konzept bis auf kleinere Änderungen beibehalten wurde.
Statt fünf haben diesmal drei Bands den Lobpreis gestaltet. Neu dabei war die Band „FourG’s“ aus Langerwehe bestehend aus Sarah, Eva und Malte Hallemann. Sie sind bereits seit vielen Jahren im Lobpreis unterwegs und Anfang 2019 sehr motiviert zurWorship.Connection dazugestoßen. Sie machten dann auch um 19 Uhr den musikalischen Auftakt des Abends, nach einer Begrüßung durch Dr. Philipp Comanns, dem stellvertretender Leiter der gastgebenden Vineyard-Gemeinde.
Mit diesem Abend beherbergt die Vineyard-Gemeinde nun schon zum dritten Mal einen überkonfessionellen Lobpreis-Abend der Worship.Connection und alle Beteiligten fühlen sich dort schon ein wenig zuhause. Alle eint aber vor allem das Verliebtsein in den anbetungs-würdigen Jesus. Und speziell im Lobpreis lösen sich dann alle konfessionellen Unterschiede vollends auf, was uns zu wahren Geschwistern im Glauben werden lässt.
Bei seinem Impuls nach der ersten Lobpreis-Einheit wollte Phillipp eigentlich einen anderen Schwerpunkt legen, doch spontan sprach er dann zu der Frage: Wo wohnt Gott? Antwort: Gott ist da zuhause, wo Er angebetet wird, wo Er gefeiert wird, wo Er im Mittelpunkt stehen darf.
Den ganzen Impuls von Philipp kannst Du hier hören:
Als zweite Band folgte die katholische Lobpreisgruppe Herz-Jesu, die mit einer großen personellen Besetzung und eingängigen Lobpreis-Songs der Gemeinschaft Emmanuel für Stimmung sorgte.
Nach einer zweiten Umbauphase, die von den Gästen erneut zum regen Austausch bei Snacks und Getränken genutzt wurde, spielte als dritte Band eine hauseigene Band der Vineyard-Gemeinde. Dass auch dieser Band der Lobpreis und die Vision der Worship.Connection am Herzen liegt, spürt man, wenn man sie spielen und singen hört.
Alle Gruppen, die an diesem ökumenischen Abend dabei waren, schauen sehr dankbar auf die Veranstaltung zurück. Wir freuen uns, dass wir Gott ein Fest geben durften, dass Er im Mittelpunkt stand und dass wir Jesus unsere Liebe geschenkt haben – im Lobpreis. Speziell in den Pausen ergaben sich bei Snacks und Getränken schöne Gespräche über den Glauben mit Christen verschiedener Herkunft. Man spürte sofort die gleiche Wellenlänge, die uns verband, nämlich die persönliche Beziehung zu Jesus. So freuen wir uns schon auf die nächste Zusammenkunft der Worship.Connection im Jahr 2020!