2023-02-17 | Gebet: Gemeinsam für den Frieden

Gemeinsam für den Frieden – Gebetsaktion am 24.02.2023, dem Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine

Liebe Freunde und Interessierte von „Deutschland betet“,

Gerne wollen wir Sie zur Gebetsaktion „Gemeinsam für den Frieden“ einladen.  

Seit einem Jahr tobt dieser schreckliche Krieg in Europa. Gemeinsam wollen wir für den Frieden einstehen und rufen deshalb alle Kirchen, Gemeinden, Gemeinschaften und Werke an diesem Tag zum gemeinsamen Gebet um den Frieden auf.

Um 18:00 Uhr für ca. 30 Minuten öffentlich vor den Kirchen oder Rathäusern  

Überall in den Städten und Dörfern wollen wir gemeinsamen mit der Bürgerschaft um den Frieden beten.

Um 19:30 Uhr laden wir zum Online-Gebet ein. Hier der Link dazu:

https://m.youtube.com/watch?v=vC4p9zYt6Ic

Für die lokalen Gebete draußen auf den Plätzen um 18.00 Uhr regen wir an, lokale Teams mit Gemeinden und Kirchen zu bilden. Ein Liturgievorschlag findet sich auf der Internetseite www.deutschlandbetet.de.

Bitte melden Sie die lokalen Gebete auf dieser Homepage an. Ihre Gebetsveranstaltung erscheint dann bald mit den Ortsangaben auf der interaktiven Karte. So können alle, die mitbeten wollen, die lokalen Veranstaltungen in ihrer Gegend finden.

Darüber hinaus können Kirchen, Bewegungen und Werke sich als Unterstützer auf der Homepage registrieren lassen.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie diese Einladung an Ihre Gemeinden, Gemeinschaften und Initiativen weitergeben, damit sich viele beteiligen können. 

Lasst uns mit allen gemeinsam um den Frieden beten. Wir wissen ja um die Kraft des Gebetes, darum engagieren wir uns.

Unten finden Sie den Flyer für die Aktion.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Team von „Deutschland betet“

Alle Infos: https://deutschlandbetet.de/

Flyer: Hier

2021-05-19 | Gemeinsames Gebet vor Pfingsten

Die Initiatoren für ein gemeinsames Gebet aller christlichen Konfessionen vor Pfingsten laden auch in diesem 2. Coronajahr dazu ein:

Hoffnung statt Angst, Sich-Verstehen statt Zersplitterung: nie war die Bitte um den guten Geist Gottes aktueller als jetzt. Wie wäre es, wenn sich kurz vor Pfingsten Menschen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum zu einem Online-Gebetstreffen verbinden würden? Am 19. Mai 2021 laden wir Dich ein, dabei zu sein. Als Kirche, Familie oder Gruppe (entsprechend geltender Corona-Vorgaben). Per Zoom bilden 1000 Orte des Gebets eine Einheit – per YouTube und TV kann zusätzlich jeder teilnehmen, der will.

Online-Termin: Mittwoch, 19.05.2021 / 19.00 – 20.30 Uhr

Alle Infos & Zugang: https://deutschlandbetet.de/

2020-04-08 | Deutschland betet gemeinsam

200408_Deutschland-betet-gemeinsam

„In einer Zeit wie dieser muss ein Ruck durch unser Land gehen.

Wie wäre es, wenn sich Zehntausende durch alle Konfessionen und Generationen hinweg zeitgleich zum Gebet versammeln würden?

Am Mittwoch, 8. April, beginnt das jüdische Pessachfest. Das Volk Israel denkt daran, wie Gott es durch Plagen hindurch aus der Gefangenschaft befreit hat. Wir rufen dazu auf, an diesem Tag von 17:00 bis 18:30 Uhr gemeinsam zu beten: für Kranke und Gesunde, für alle, die jetzt wichtige Dienste leisten. Für unser Land! Wir beten gemeinsam! Online! Aus unseren Häusern und Wohnungen! Verbundenheit statt Isolation – Hoffnung statt Angst. Unser Land braucht Gottes Hilfe und wir wollen ein deutlich sichtbares Zeichen setzen. Sind Sie dabei?

Verbunden im Herzen und online über den Livestream von „Deutschland betet gemeinsam“ (via YouTube) versammeln sich Leiter und Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zum gemeinsamen Gebet für unser Land.

Werden Sie ein Teil davon und beten Sie live mit uns gemeinsam.“

Homepage der Aktion: https://deutschlandbetetgemeinsam.de/